Ich denke nicht, dass wir das Thema vertiefen müssen oder sollten. Dass sich Vereine bestimmte Farben geben, hat in der Regel keinen tieferen Sinn(was man nicht zuletzt daran sieht, dass sowas in den Anfangsjahren eines Vereins auch gerne mal wechselt). Es ist eine Notwendigkeit, eben weil man im Wettbewerb für Unterscheidungsmerkmale sorgen muss.
Der MSV steht hier beispielhaft für sämtliche Vereine, die in ihren Heimtrikots relativ gleich verteilt Blau und Weiß verwenden.
Wenn es dir zum besseren Verständnis verhilft: Die Hertha ist in dieser Saison auch so ein Fall, in dem wir weder mit blauen Heim- noch mit weißen Auswärtstrikots weiterkommen.
Die Notwendigkeit eines dritten Trikots, das bedeutend von den beiden ersten abweicht, ist nunmal einfach gegeben.
Bei diesem in den Vereinsfarben zu bleiben ist schlichtweg unmöglich und sogar widersinnig. 7
Man könnte vielleicht ein Blau verwenden, das schon fast schwarz ist, aber ich bin mir nicht sicher, ob das abweichend genug wäre. Oder man verwendet Schwarz, weil es irgendwie neutral ist und versieht es mit kleinen blauen Akzenten.
Allerdings kommt schwarz auch nicht in unseren Vereinsfarben vor. Was also tun?
↧
Von: Սաշա
↧